Cairns City

Am Nachmittag fuhren wir nach Cairns in die Innenstadt. Peter und Mary hatten uns vorgeschwärmt wie schön die Uferpromenade sei und das wollten wir uns nicht entgehen lassen.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen und wir sind immer wieder von neuem erstaunt, was die Australier alles hinbekommen um einen kleinen Fleck Erde noch schöner aussehen zu lassen…!

Wir trafen auf eine wunderschöne, künstlich angelegte Lagune (bei Ebbe kann man nicht baden, deshalb wurde in Cairns eine andere Lösung gesucht, um den Leuten etwas adäquates anzubieten) mit weissem Sand, teilweise mit Sonnensegel überdacht für die Kleinsten, inkl. Springbrunnen und Sicht über das Meer, BBQ Plätze, Liegeflächen, super Sanitäranlagen, Bäume, Sitzgelegenheiten und einen schönen Spazierweg (Promenade) entlang der Küste.

Was uns hier immer wieder von neuem zum Erstaunen bringt, egal wo wir sind, es ist alles so extrem sauber. Keiner lässt hier seine PET-Flaschen oder sonstiger Abfall rum liegen; auch die BBQ-Stationen sind immer sauber.
Nach einem schönen Spaziergang an der Promenade fanden wir wohl den tollsten und schönsten Spielplatz, den wir je gesehen haben. Man hatte einfach das Gefühl, hier möchte man nochmals Kind sein. Es hatte diverse Wasserspiele, Rutschbahnen, Klettergerüste, ein Xylophon aus Metall, wo die Kinder spielen konnten, Metallpilze mit Plastikpfannenschläger um Musik zu machen usw. Alina war im Paradies und Siebten Himmel gleichzeitig…. 🙂
Da unser Magen langsam Hunger hatte, gönnten wir uns ein leckeres Nachtessen beim Italiener. Und zum Dessert gab es eine Kugel Mövenpick-Eiscreme! Das war herrlich, … ein bisschen Heimat.

Wir schlenderten dann wieder zurück zur Lagune und fanden da wohl über 100 Leute vor, die gerade eine gemeinsame „Zumba“-Lektion auf der Wiese genossen. Was für ein Spektakel. Die Stadt bietet im Park jeden Abend für die Öffentlichkeit div. Sportlektionen an, am Dienstag z.B. Zumba, am Mittwoch „Bootcamp“, Donnerstag Pilates, etc. Diese Aktivitäten werden an den Säulen ausgeschildert und jeder der mag kann daran teilnehmen. Alina und Céline hatten ihren Spass beim Zumba 🙂 … und Martin genoss die Abendstimmung an der Strandpromenade.

So lässt es sich wirklich leben, ausser vermutlich in der Regenzeit 🙂 … wir fühlen uns hier im tropischen Norden sehr wohl, auch wenn uns die Feuchtigkeit und Hitze (bereits 33 Grad) ab und zu ein wenig zu schaffen macht.

Und so ging wieder einer unserer Urlaubstage, mit vielen schönen Eindrücken, zu Ende.

Kuranda

Heute stand Kuranda (kleine Stadt mitten im Regenwald, auf ca. 380 Meter über Meer) auf dem Programm. Ich war vor ca. 15 Jahren dort und das hat mir sehr gefallen. Ich war gespannt, ob und wie es sich in dieser Zeit verändert hat.
Für den Hinweg haben wir uns für die historische Eisenbahn entschieden (Kuranda Scenic Railway, wurde zwischen 1882 bis 1891 gebaut, Start von der Station in Freshwater, ca. 1.5 Stunden Fahrzeit) und für den Rückweg nahmen wir dann die Skyrail (=Gondelbahn). Somit können wir den Regenwald zum einen vom Boden und zum anderen aus der Luft „auskundschaften“…

Auf dem Weg hoch hatten wir neben einer tollen Weitsicht, auch die Gelegenheit, versch. Wasserfälle zu sehen. Leider waren sie zwar nicht sooo eindrücklich, wie sie es während der Regenzeit sind, jedoch konnte man es sich anhand der Höhe der Fälle sehr gut vorstellen… Man hatte vorallem auf die Barron Falls eine super Sicht…

Oben angekommen, stand auch noch das obligate Shopping an… 🙂 Naja, auch ich habe mir was kleines geleistet, und zwar einen Hut, ok, deswegen sehe ich noch lange nicht aus wie Crocodile Dundee, aber es ist zumindest mal ein Anfang 🙂

Nach ca. 2 Stunden machten wir uns dann wieder auf dem Heimweg. Eigentlich hatten wir auch noch geplant, ev. den Butterfly Sanctuary zu besuchen. Leider war Alina dagegen… 🙂 sie hatte Hunger, war Müde, wollte Baden und auf den Spielplatz gehen… so blieb uns nichts anderes übrig, den Heimweg anzutreten. Wir haben vor, dies aber nachzuholen; dann fahren wir aber mit dem Auto hoch (ca. 25 Minuten Fahrzeit).

Auf dem Rückweg nahmen wir die Gondelbahn (Skyrail). Dadurch hatten wir nochmals einen herrlichen Blick über die Baumwipfel des Regenwaldes. Bei einem Zwischenhalt konnten wir nochmals einen Blick auf die Barron Falls werfen.

Für weitere Details zu Kuranda siehe http://www.kuranda.org

Cairns Zoo & Port Douglas

Today our first Zoo visit stands on our program. We all looked forward to this event. Perhaps for local people, Zoo’s might not be so interesting as they are for us; but we really love the Australian animals, specially Kangaroos, Koalas, Kookaburras, and not to forget the cutie Wombat. Alina was very excited when she saw all these lovely animals.

We went for a tour information about Lemurs, red panda and little monkeys. It was very interesting to get more information about these animals but the most important information what we learnt today about the red panda. The female can only get pregnant once a year within 18 hours (!!) … sooo, if she then has headache or something else, the chance is gone… 🙂
Alina and me we got the opportunity to handfeed the kangaroos it was a great experience. Even Alina tried to feed them and she did it really good even it was quite difficult for her to make the hand flat but she did it very well.

After the Zoo we looked forward to visit Port Douglas again. After a nice drive up the coast we arrived at the wonderful place called Port Douglas. We went on a little lookout and enjoyed the look over the 4 Mile Beach. Because we got quite hungry we decided to have lunch at the same restaurant we have been with Cameron, Katie and Grace. I looked forward to these delicious Prawns 🙂

Because we know, there must be an official Lookout, we went on the way up to the little hill for getting much better pictures and impressions as before.

We then decided to go for a little shopping tour at Port Douglas because there are so many nice and little shops. After a little shopping tour, a stop at the playground and watching a very interesting marriage with distance, where all weared white dresses (expect the bridal couple, they weared pink…) we went back home. The coast was settled in a wonderful red colour from the sunset. A beautiful day took his end.

Rätsel… *Update*

Kleine Quizfrage: Was gibt Alina zur Antwort wenn man sie fragt, ob sie lieber auf den Spielplatz („Biielplatz!!!“) oder Baden („baadä!!!“) gehen möchte?

Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge

Lösung: Ja, ziemlich nah daran. Sie hat, als wir sie im Auto nach diesen zwei Optionen gefragt hat, kurz nachgedacht und dann kam ein ganz klares und bestimmtes: „Biielbaadä“!! 🙂

Tablelands (Hinterland von Cairns) / Millaa Millaa Falls / Curtain Fig Tree / MaMu Walkway

Heute wollten wir das Hinterland (Tablelands) von Cairns erkunden. Wir haben auf dem Weg von Brisbane nach Cairns über die vielen schönen Sehenswürdigkeiten gehört, die es zu entdecken gibt und die wollten wir uns nicht entgehen lassen.

Um 09:00 Uhr ging es los. Wir hatten eine lange Fahrt vor uns, die Gesamtreisedauer betrug ca. 4.5 Stunden. Wir wurden jedoch mit einer tollen Landschaft für diese lange Fahrt entschädigt. Viele grüne Hügel in allen Variationen, und endlose Weiten, soweit das Auge reicht. Das Hinterland von Cairns (Tablelands) ist komplett anders als die Küste.

Unser erster Stopp war dann bei dem sog. Curtain Fig Tree.
Der eigenartige Baum ist ursprünglich ein Parasit. Ein Samen setzt sich auf einem Ast des ‚Gastbaumes‘ fest, lässt seine Hauptwurzel nach unten in die Erde wachsen und bildet waagerechte Luftwurzeln, die den ‚Gastbaum‘ umarmen. Mit der Zeit wird dieser schwer, stirbt ab und kippt. Daher entsteht bei dem weiteren Wachstum von Wurzeln des Parasiten die kuriose Form. Manchmal bezieht der Curtain Fig Tree den nächsten Baum gleich mit ein und wächst so nur länger und eigenartiger. Die Wurzeln dieses Baumes sind ganze 15 Meter lang, bevor sie den Boden erreichen. Man vermutet, dass der Baum nicht fallen kann, weil auf dem Boden zahlreiche Basaltblöcke liegen, dem enormen Gebilde so den nötigen Halt geben und kein Interesse bestand, den Baumbestand anderweitig zu nutzen. (siehe Details/Verweis auf folgender Seite)
Davon abgesehen, hatten wir sogar das Glück einen Lumholtz Baumkängeruh zu sehen. Leider hatte ich nicht gerade das passende Objektiv dabei und somit konnte ich es nicht optimal „einfangen“; trotzdem war dies ein tolles Erlebnis.

Mittags machten wir dann halt bei den Malanda Falls. Wir assen gemütlich unsere Sandwichs neben dem kleinen Wasserfall.

Weiter ging es dann zu den Milla Milla Falls. Da Alina sehr müde war und keine Lust auf Wasserfälle hatte, blieb es leider nur bei einem kurzen Besuch. Eigentlich könnte man darin baden. Es sah aber sehr kalt aus, daher überliessen wir dies den anderen Touris…
Wir hofften Alina würde einen  kurzen Mittagsschlaf abhalten auf der Fahrt nach MaMu, so wie sie dies im Camper immer gemacht hatte. Doch leider mussten wir feststellen, dass sie Autofahren immer noch nicht sehr mag. Im Camper war Fahren nie ein Problem für sie gewesen, aber im Auto wo wir sooooo nah bei ihr sind, hat sie wenig Geduld und Verständnis…
Naja, wir können sie ja verstehen, stundenlang in einem kleinen Babysitz eingequetscht zu sein anstelle sich auf dem Spielplatz auszutoben oder im Pool zu baden…..
Wir fuhren durch tolle urwaldbewachsene Gegenden bis wir zum MaMu Walkway ankamen. Es war heiss, schwül und die Bremsen (oder auf schweizerdeutsch „Bräme“) verfolgten uns erbarmungslos. …. Trotz Hitze haben wir einen längeren Spaziergang durch den tropischen Regenwald gemacht und sind bis zum Aussichtspunkt gelaufen, wo man einen Turm hochsteigen kann. Wir wurden mit einem grandiosen Blick ins Tal und Urwald soweit das Aug reicht, belohnt. Auf dem Weg nach unten, konnten wir von einer etwas kühleren Brise profitieren. Am Ausgang angekommen, waren wir dann wohl alle 5 Kilo leichter, weil wir bestimmt kein Wasser mehr in uns hatten und auch die Donut’s und Brownies vom Vortag waren wieder abtrainiert 😛

Müde und mit vielen schönen Eindrücken fuhren wir dann wieder nach Hause zurück

Port Douglas

Hilfe, die kennen hier auch Wolken… Ja es ist unglaublich und wir wollen uns ja nicht beklagen oder doch? :-O wir hatten heute den ersten Tag „schlechtes Wetter“, jedoch ohne Regen.

Am Morgen hat Alina zum ersten Mal von 19:00 bis 09:00 Uhr am Stück durchgeschlafen, und wir waren um 06:15 Uhr wach (vermutlich Gewohnheit…) Suuuuuper…, „grrr“.
Nach diesem Marathonschlaf gingen wir ein wenig an den Pool, aber irgendwie mit den Wolken am Himmel kam keine richtige Badestimmung auf.
Am Nachmittag fuhren wir die seeehr kurvige, aber wunderschöne Küstenregion entlang bis nach Port Douglas, wo uns die süsse kleine Grace (Alina’s Grosscousine) mit den Eltern Cameron und Katie erwarteten zum Spaziergang und Abendessen.
Sie hatten auch ein super tolles Apartment gebucht (http://www.mantraportsea.com.au/photos/). Könnt ihr euch vorstellen, dass unter einer ganzen Apartmentanlage der Pool unten durch geht? Gibt es! Und der Pool war unglaublich schön.

Nach einem kurzen Strandspaziergang am wunderschönen 4 Mile Beach, genossen wir ein herrliches Abendessen. Je nach „Job“, den man gerade gefasst hatte, war man am Tisch oder auf dem Spielplatz mit Alina, währenddessen das leckere Essen abkühlte … so ist halt das Leben mit Kind… 🙂

Trinity Beach

Die 2. Nacht in unserem Apartment war nicht schlecht,  das Apartment scheint mir soooo extrem gross. Der Komfort von der eigenen Toilette und Dusche ist ja super, aber irgendwie ….. mmmm, ich habe mich erstaunlicher Weise sehr gut mit Ensuite und öffentlichen Duschen und Toiletten angefreundet. Im Camper war alles so gemütlich, nah beieinander, schnell abgewaschen und geputzt. Ausserdemd hat man beim Campen sehr schnell neue Leute kennengelernt; es war eine richtige Gemeinschaft aus zusammengewürfelten Personen….
Mal schauen, wie schnell ich mich wieder an den „normalen Trott“ gewöhnen werde.. 🙂

Ich musste heute leider das ganze Apartment mal durchwischen, da hier leider nicht richtig sauber gemacht wurde vor unserem Einzug. Nach 2 Mal Boden feucht aufnehmen, war das Wasser immer noch schwarz……… .

Am Morgen waren wir im Resort Pool baden (ist alles sehr gepflegt hier und auch der Pool ganz toll angelegt mit Schattenplätzchen), Alina hatte so ein Spass im Wasser. Da es sehr windig war, hielten wir es nicht so lange aus. Das Mittagessen mit Blick auf’s Meer vom Apartment eigenen Balkon war herrlich. Alina konnten wir heute mal wieder ihrem normalen Rhythmus überlassen und somit konnte sie am Morgen und Mittag ein Schläfchen halten. Am Nachmittag gingen wir dann Trinity Beach erkunden, obwohl es nicht sehr viel zum erkunden gab  :-O … ein paar Restaurants und ein ganz kleines Einkaufszentrum mit dem nötigsten drumherum. Wir gingen ins Lime Tree Restaurant einen Ice Coffee trinken, mmhhhh super lecker und assen noch 2 suuuper leckere frisch aus dem Ofen gekommene,  heisste Himbeere Muffins. Alina konnte da ein wenig spielen; die haben eine tolle Kinderecke. Martin ging dann noch mit ihr auf den Spielplatz und ich kurz einkaufen. Das Abendessen genossen wir wieder auf unserem Balkon.

Alina suchte leider heute vergeblich nach dem Geko der uns vorgestern besuchte und konnte nicht wirklich verstehen, warum dieser nur am Abend raus kommt. Das Highlight für Alina war wohl der Spielplatz und dass wir eeeendlich mit Daddy und Nanny skypen konnten. Nach einem warmen Bad in der Badewanne, viel sie dann in das Land der Träume und wir in das super weiche Sofa.

Morgen werden wir nach Port Douglas fahren und einen gemütlichen Nachmittag mit Katie, Cameron und Grace geniessen.

Hartley’s Crocodile Adventures Park

The first night in a real bed was not bad. A little bit a soft mattress for me but I will get used for sure 🙂

After a beautiful drive along the coast with a great view on the nice untouched beaches we spent a wonderful day with Katie, Cameron and gorgeous Grace.  We started with the crocodile feeding show and afterwards we had a great lunch in the main restaurant, because Grace and Alina have been very hungry and tired.
After lunch Katie and me we tried get them both sleeping and had a little walk.

At 1 p.m. we had tickets for the river boat cruise. Alina was sleeping and Grace was watching the jumping crocodiles. After the cruise we went for a walk seeing some birds and Koalas. Alina was looking for the parrots. We went for the snake show and the main crocodile show. We learnt a lot about snakes and got some information about the crocodiles. We had also a delicious ice cream.

Alina likes Grace very much; she always tried to cuddle her and it was not easy to keep her in distance of Grace 🙂 I think they like each other very much and Alina was the whole evening talking about Grace and Katie. Cameron is not so easy to spell for her. After the main show we went back to Trinity Beach. Alina calls our apartment already her new home and she complained when we drove out for a short shopping at Coles.

It was a great day we saw a lot of local animals. Even the somehow strange looking Cassowaries bird; we are not sure from which century it comes from…

End of our Trip to Cairns…

Today it was the last Day with our mobile home. After we spent a night outside of Cairns, on half way to Trinity Beach (our destination for the next 2 Weeks), we could drop-of the most of our luggage at our Apartment Coral Sands Beachfront Resort, before we drove back to Cairns City to give back our mobile home…
And so, the first “Phase” of our Australian-Trip is going to finish… No accidents or other problems hold us up. It was a really nice trip from Brisbane to Cairns. We saw a lot of nice places, met interesting people and can take wonderful experiences with us.

Afterwards we picked-up our rental Car (Toyota Corolla) and drove back to our Apartment in Trinity Beach. It is wonderful, to drive again a “normal” Car… 🙂 But, now, I must learn to use the “Blinker” on the other side… Every time I want to use it, I use the windscreen wiper… live can be so hard, also on holidays 😉

The apartment is really big and directly on the beach! We have got 2 bedrooms, 2 bathes/shower, a kitchen with bar and a big living room. The view from our balcony is very nice! We can see the sea and the nice Hotel lagoon with a lot of Palms. I think that should be ok for us for the next 2 weeks… 🙂

Tomorrow we will go with Katie, Cam and Grace to the Hartley’s Crocodile Adventures Park (half way up to Port Douglas)…

Fahrt nach Cairns

Heute hiess es früh raus, obwohl wir gestern noch lange mit den Nachbarn und ein paar Dosen Bier und etwas Wasser draussen sassen und über das Leben philosophierten… War richtig gemütlich. Der Abschied viel uns schon etwas schwer, es war so toll hier und das Meerrauschen wird uns fehlen. Zu Mittagessen machten wir Halt bei McDonalds, was zur Abwechslung richtig gut tat. 😉 Der neue Caravan Park Crystal Cascades Holiday Park ist wunderschön und liegt zwischen zwei Hügeln, welche komplett mit Urwald überzogen sind. Man hat das Gefühl, als stecke man mitten drin im Dschungel…

Wir genossen ein herrliches Bad im Pool, da es hier heute extrem heiss war. Wir hatten eigentlich einen normalen Powered-Site mit Ensuite geplant, doch wir entschieden uns dann für ein Ensuite Cabine, mit Küche, Bett, Dusche etc. Somit konnte ich die ganzen Koffer packen und Martin hat sich in dieser Zeit um die doch ein wenig verunsicherte Alina gekümmert. Ist halt für sie schwierig zu verstehen, dass wir unser liebgewonnenes „Heimi“ wieder abgeben müssen.
Wir haben uns dann auch noch entschieden, für 10 Tage einen Mietwagen zu nehmen, damit wir unsere Ausflüge, die wir gerne machen möchten auch flexibel durchführen können. Um Cairns gibt es so viele schöne Plätze zu sehen.

Morgen heisst es nun: „Good bye Caravan, sniff sniff! Wir hatten eine super schöne Zeit mit Dir…. danke für die unfallfreie Fahrt und bis ein anderes Mal…“